• Sprachen
    • Italiano
    • English
    • Français
    • Español
    • Deutsch
    • Português
    • Русский
    • 日本語
  • Slow Food Worldwide
    • Slow Food Brazil
    • Slow Food Europe
    • Slow Food Germany
    • Slow Food in Kenya
    • Slow Food Youth Network
    • Slow Food Italy
    • Slow Food Nederland
    • Slow Food North-Macedonia
    • Slow Food in Mexico
    • Slow Food Nippon
    • Slow Food Russia
    • Slow Food South Korea
    • Slow Food Switzerland
    • Slow Food Uganda
    • Slow Food in the Uk
    • Slow Food Usa
  • Press
  • Leader Area
  • Kontaktiere uns
Slow Food International
  • Mitglied werden
  • Spenden für Slow Food
  • Home
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Unsere Philosophie
    • Die Organisation
    • Unsere Geschichte
    • Slow Food Terminologie
    • Sie finden uns hier!
    • Schlüsseldokumente
  • Unser Netzwerk
    • Unser Netzwerk
    • Slow Food Communities
    • Das Netzwerk der Mitglieder
    • Das Terra Madre Netzwerk
    • Slow Food Youth Network
    • Universität der Gastronomischen Wissenschaften
  • Was wir tun
    • Was wir tun
    • Biologische Vielfalt bewahren
    • Glyphosat Stoppen
    • Bildung
    • Internationale Veranstaltungen
    • Aktuelle Themen
  • Machen Sie mit
    • Machen Sie mit
    • Werden Sie Mitglied
    • Spenden
    • Retten Sie ein Lebensmittel
    • Food for Change Kampagne
  • Material
  • Archiv
Slow Food International Slow Food International
  • Home
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Unsere Philosophie
    • Die Organisation
    • Unsere Geschichte
    • Slow Food Terminologie
    • Sie finden uns hier!
    • Schlüsseldokumente
  • Unser Netzwerk
    • Unser Netzwerk
    • Slow Food Communities
    • Das Netzwerk der Mitglieder
    • Das Terra Madre Netzwerk
    • Slow Food Youth Network
    • Universität der Gastronomischen Wissenschaften
  • Was wir tun
    • Was wir tun
    • Biologische Vielfalt bewahren
    • Glyphosat Stoppen
    • Bildung
    • Internationale Veranstaltungen
    • Aktuelle Themen
  • Machen Sie mit
    • Machen Sie mit
    • Werden Sie Mitglied
    • Spenden
    • Retten Sie ein Lebensmittel
    • Food for Change Kampagne
  • Material
  • Archiv
Archiv

Archiv

Weltweite Krise: Wie der Schmetterlingseffekt am Esstisch spürbar wird

Weltweite Krise: Wie der Schmetterlingseffekt am Esstisch spürbar wird

15 März 2022 Carlo Petrini

Kann der eskalierende Konflikt in der Ukraine neue Brotunruhen in Ägypten auslösen? Leider lautet die Antwort: Ja, das ist unter den gegebenen Umständen möglich. Am Ende von zwei Jahren Pandemie erzeugt der ebenso unerwartete wie erschütternde und durch nichts zu rechtfertigende Angriff auf die Ukraine erneut ein tiefes Gefühl der Ohnmacht und Hilflosigkeit – wieder …

Slow Food Kapazitätsaufbau: Aufbau einer neuen Leitung für gute, saubere und faire Lebensmittel in Europa

Slow Food Kapazitätsaufbau: Aufbau einer neuen Leitung für gute, saubere und faire Lebensmittel in Europa

22 Februar 2022

Slow Food pflegt ein globales Netzwerk lokaler Gemeinschaften, die die kulturelle und biologische Vielfalt verteidigen, Menschen aufklären und mobilisieren und die Politik im öffentlichen und privaten Sektor beeinflussen. Aus diesem Grund wird Slow Food 3 Trainings zum Aufbau von Kapazitäten für europäische Slow Food-Aktivisten organisieren. Bei diesen Trainings werden neue Fähigkeiten für europäische Aktivisten aufgebaut, …

Konferenzen Auf Der Messe Slow Wine: Wir Müssen Die Landwirtschaft Ändern!

Konferenzen Auf Der Messe Slow Wine: Wir Müssen Die Landwirtschaft Ändern!

17 Februar 2022

Neben der Präsenzveranstaltung von 27. bis 29. März auf der messe Bolognafiere gibt es im Vorfeld der internationalen Veranstaltung rund um guten, sauberen und fairen Wein auch Online-Konferenzen. Winzer, Branchenfachleute und Weinliebhaber können von 22. bis 24. März gemeinsam mit uns über drei grundlegende Aspekte des Slow Food Manifests für guten, sauberen und fairen Wein diskutieren. …

Marina Santos: Naturwein Als Form Des Widerstands

Marina Santos: Naturwein Als Form Des Widerstands

17 Februar 2022

Eine der Kernthesen Des Manifests von Slow Food für guten, sauberen und fairen Wein ist, dass die Winzereien eine wichtige Rolle beim Schutz der Landschaft, der natürlichen Ressourcen und der Biodiversität spielen. Die Kulturlandschaften, wo Reben angebaut werden, sind genau so vielfältig wie die Weine selbst, aber ihre Zukunft ist in Gefahr – aufgrund von menschlichen Aktivitäten und dem daraus resultierenden Klimawandel. Im Vorfeld  UNSERER ONLINE-KONFERENZ zu diesem Thema haben wir mit einer der Referentinnen, Marina Santos aus Rio Grande Do …

Slow Food Entdeckungen mit Airbnb: wer möchte der nächste Gastgeber sein?

Slow Food Entdeckungen mit Airbnb: wer möchte der nächste Gastgeber sein?

19 Oktober 2021

Das Netzwerk, Slow Food antwortet! Wir haben eine spezifische Trainingssitzung für unser Netzwerk und für alle, die mehr lernen möchten, organisiert. Sie wird online auf der Zoom Plattform am 3. November von 18.00 bis 19.00 CET stattfinden, und sie wird auf Englisch abgehalten. Eine Reihe von Gastgebern wird bei uns sein, um Tipps und Ratschläge …

Rezept der Slow Food Chef Alliance: Frico mit Kartoffeln und Zwiebeln

Rezept der Slow Food Chef Alliance: Frico mit Kartoffeln und Zwiebeln

22 September 2021

Federico Mariutti, Koch der Slow Food Chef Alliance, vermittelt mit seiner Küche das Wissen, die Geheimnisse und die Mühen der lokalen Erzeuger und Landwirte. So bereitet er auch Frico zu, einen friaulischer Kartoffelpuffer mit Käse und Zwiebeln. Federico wurde in Pordenone in eine Familie von Pizzabäckern, Köchen und Kellnern geboren. Schon mit 13 Jahren half …

Slow Food präsentiert sein Projekt Slow-Food-Helden

Slow Food präsentiert sein Projekt Slow-Food-Helden

31 August 2021

Das heute lancierte Projekt sammelt beispielhafte und erfolgreiche Praktiken und erzählt von Personen und Gemeinschaften, die entschieden haben, aktiv auf die Pandemie zu reagieren. Diese Geschichten können eine Inspirationsquelle werden und länderübergreifend als gute Beispiele  dienen. Das neue Projekt von Slow Food ist eine Hymne auf die Solidarität. Finanziert wird es von der Europäischen Kulturstiftung mit Unterstützung der Stiftung CRC.

Das Rezept der Chef Alliance:  die Gnocchi von Giovanni Melis

Das Rezept der Chef Alliance: die Gnocchi von Giovanni Melis

17 August 2021

Ich stamme aus einer Bauernfamilie aus Sardinien. Ich liebe die Natur und die Arbeit mit ihr, aber meine wahre Leidenschaft war immer die Küche. Von klein auf war ich glücklich, wenn ich meine Großeltern sah, die Fleisch, Käse und Wurstwaren aus ihrer eigenen Produktion nach Hause brachten, und ich konnte ihnen stundenlang beim Kochen zuschauen …

Rezept der Slow Food Chef Alliance der spanischen Köche: Fideuá con gatet (oder Fideuá de pintarroja).

Rezept der Slow Food Chef Alliance der spanischen Köche: Fideuá con gatet (oder Fideuá de pintarroja).

25 Juli 2021

Vanesa Bustos ist Köchin und Kochlehrerin. Seit 2009 ist sie Mitglied des Slow Food Conviviums Palancia-Mijares; vor Kurzem hat sie innerhalb der Chef Alliance am Aufbau der Koch-Community La Terreta Ibérica mitgearbeitet. In diesem Artikel schlägt sie ein interessantes Rezept vor, das typisch für ihre Heimatregion ist, die Umgebung von Valencia: Fideuá con gatet oder …

Und wenn es das Einzige ist, was Sie heute tun…

Und wenn es das Einzige ist, was Sie heute tun…

21 Juli 2021

Unterzeichnen Sie die Erklärung zur Slow Food-Klimainitiative  und tun Sie es den vielen Tausenden Teilnehmern der Slow Food-Konferenz zur Klimainitiative gleich, indem sie eine Gute, Saubere und Faire Welt fordern. Denn nur so lässt sich der Klimawandel bekämpfen. Wir wollen in erster Linie erreichen, dass Lebensmittel und Landwirtschaft beim UN-Klimagipfel in gebührender Weise Beachtung finden …

Updating results...

Beitrags-Navigation

Pagina 1 Pagina 2 Pagina 3 … Pagina 42

Kategorien

  • AKTUELLES
  • Communities
  • ES GEHT AUCH ANDERS
  • SLOW-GESCHICHTEN
  • SLOW-REZEPTE

Slow Food gratefully acknowledges funding support from European Union. The contents of this website are the sole responsibility of Slow Food and the EASME is not responsible for any use that may be made of the information contained therein.

© 2015 Slow Food - All rights reserved - C.F. 91008360041 Privacy Policy
Powered by Blulab